Was ist Coaching?
Coaching ist eine partnerschaftliche Kooperation zwischen einem Prozessberater (Coach) und einem gesunden Klienten. Der Klient beauftragt den Coach und definiert das Coaching Ziel. Der Coach folgt dabei seiner Ethik und arbeitet klientenzentriert und lösungsorientiert.
Positive Wirkungen des Coachings*
„Coachingeffekte: Die ganz "normalen Effekte des Coachings", die mit einfachen Evaluationsmethoden nachweisbar sind, sind:
* Dr. Björn Migge, "Handbuch Coaching und Consulting", 4. Auflage,
s. 44, Beltz Verlag
Welche Themen gibt es im Coaching?
Klienten kommen mit unterschiedlichen Anliegen zur Beratung. Beispiele für Coachinganlässe:
Was ist notwendig?
Für einen erfolgreichen Prozess sind ein paar Faktoren entscheidend:
"Ich biete Dir einen sicheren Raum* an! "
(D)eine respektvolle, wertschätzende, Ressourcen aktivierende Umgebung
* Vertrauen und Verschwiegenheit haben höchste Priorität